• Mimikresonanz & Körpersprache
    Mimikresonanz & Körpersprache
    Verlassen Sie sich noch auf Worte oder wollen Sie auch nonverbale Signale entschlüsseln?
    Zum Beitrag
  • Trainings & Seminare
    Firmeninterne und offene Seminare, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und des Unternehmens, durchgeführt von Trainern aus der Praxis für die Praxis!
    Zum Beitrag
  • Lehrgänge & Programme
    Lehrgänge & Programme
    Die eigenen Führungskompetenzen erkennen, reflektieren und langfristig erweitern, den eigenen Werkzeugkoffer neu befüllen oder ergänzen, das eigene Führungsverhalten erkennen und überdenken!
    Zum Beitrag
  • Coaching
    Coaching
    Knapper werdende Ressourcen, hohe Anforderungen an Führungskräfte, steigender Druck auf allen Ebenen. Unterstützung durch individuelle Coaching-Einheiten kann helfen, den Fokus zu erhalten.
    Zum Beitrag
 
Zurück

Unternehmensplanspiele

- Finanzielles Verständnis in spielerischer Form
Ihr Nutzen
Die Methode: Unternehmensplanspiele ....
  • ... sind eine effektive Trainingsmethode, die durch ihre interaktive Gestaltung experimentelles, spielerisches und nachhaltiges Lernen ermöglichen
  • ... bieten ein hohes Maß an Lerntransfer durch erlebte Erfahrung, welche bei den TeilnehmerInnen eine hohe Bereitschaft zur konkreten Umsetzung in der Praxis bewirken. Im Vordergrund steht das kostenorientierte, wirtschaftliche und zugleich ganzheitliche Denken und Handeln
  • ... bieten neben der Vermittlung von Fachwissen bereichsübergreifendes Denken und Handeln in Gruppen und schulen somit Methoden- und Sozialkompetenz
  • ... vermitteln aktuellste betriebswirtschaftliche Themen
Seminarinhalte
Exemplarisch:

Unternehmenssimulation "Management Live!"
Nutzen: Die Teilnehmerinnen...
  • Lernen vernetztes unternehmerisches Denken
  • Verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Erleben Entscheidungen und deren Auswirkungen
  • Können zentrale betriebswirtschaftliche Begriffe verstehen und einordnen
  • Erkennen Ansatzpunkte und Stellhebel für Verbesserungsmaßnahmen

Zentrale Inhalte:
  • Die Interessensgruppen eines Unternehmens und deren spezifischen Interessen
  • Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Abschreibungen
  • Renditekennzahlen wie Gesamt- (ROI), Umsatz- (ROS) und Eigenkapitalrendite (ROE)
  • Cash Flow und Liquidität, Working Capital
  • Kalkulation, Preisentscheidung und Deckungsbeitragsrechnung
  • Optional: Kundenspezifische Aufgabenstellungen, Themen und Kennzahlen

Unternehmenssimulation "Projektgeschäft Live!"
Nutzen: Die Teilnehmerinnen....
  • Lernen vernetztes, betriebswirtschaftliches Denken
  • Verstehen die finanziellen Auswirkungen von Entscheidungen bei Projekten
  • Können zentrale betriebswirtschaftliche Begriffe verstehen und einordnen
  • Erkennen den Zusammenhang zwischen Projektmanagement, finanziellem Projekterfolg und Unternehmenserfolg
  • Erleben die Anwendung des "magischen Projektdreiecks" aus finanzieller Sicht

Zentrale Inhalte:
  • Systematik und Problematik vom Projektgeschäft
  • Finanzielle Auswirkungen von Ressourcenplanung
  • Umgang mit Projektrisiken aus betriebswirtschaftlicher Sicht
  • Vorkalkulation, Angebotserstellung und Erfolg im Projektgeschäft
  • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Abschreibungen
  • Optional: Kundenspezifische Aufgabenstellungen, Themen und Kennzahlen