"Resilienz" - So nennen Forscher unsere seelische Widerstandskraft - unsere psychische Stärke. Im Detail wird damit die Fähigkeit beschrieben, wie gut Menschen Krisen meistern und schwierige Herausforderungen bewältigen können.
Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt ist: Wieso kann der eine Mensch mit schwierigen Herausforderungen, die sich im beruflichen Alltag und im Privatleben stellen, besser umgehen als der andere? Welche Fähigkeiten im Arbeitsalltag bedarf es, um bei immer höheren Anforderungen, komplexen Arbeitsbedingungen und ständigem Wandel kraftvoll und klar zu bleiben? Wie und wodurch kann man Widerstandskraft "lernen"?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit, Ihre Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen steigern können.
- Was ist Resilienz?
- Einführung in die Resilienzforschung
- Die 7 Resilienzfaktoren
- Unsere Grundbedürfnisse
- Was sind die eigentlichen Grundbedürfnisse, um glücklich und zufrieden zu sein?
- Vorstellen und Üben von Skills als Inspiration