
Führen unterschiedlicher Generationen
- Unterschiedliche Generationen ticken anders!
Zielgruppe
Alle Führungskräfte mit generationenübergreifenden Teams
Ihr Nutzen
In diesem Seminar geht es um die Vertiefung des Verständnisses für unterschiedliche Wertevorstellungen und Erwartungen und den sich daraus ergebenden Auswirkungen. Sie lernen Wege kennen für eine generationenübergreifende Führung unter Vermeidung von Konflikten und optimaler Nutzung der sich im Team ergebenden Stärken und Potentiale.
Seminarinhalte
- Generationenmanagement - typische Charakteristika von Generationsgruppen wie den Traditionalisten, den Boomern oder der Generation X, Y und Z
- Auseinandersetzung mit Werten, Normen und Verhaltensweisen sowie deren Auswirkungen
- Unterschiedliche Arbeitsstile älterer und jüngerer Mitarbeiterinnen
- Sicherung des Wissens "der Alten" und Nutzung des Potentials der "Jungen"
- Entwicklung und Anpassung der eigenen Strategie für den Führungsalltag